en

Newsroom

for the fast & the curious

FondsFrauen

Mitarbeiter-Retention im Asset Management wird wichtiger!

„Mitarbeiter-Retention im Asset Management wird wichtiger!“ erklärt Karin Schambach im Gespräch mit Anke Dembowski. Wie sie die aktuelle Lage am Markt für Fach- und Führungskräfte einschätzt, in welchen Bereichen gesucht wird und welche Profile besonders gefragt sind, lesen Sie hier:  

Börsen-Zeitung

Die Besten der Besten finden

„Die Besten der Besten finden“. Das ist die Herausforderung, vor der die Fondsbranche steht. Bei der Personalsuche ist derzeit besonders viel Kreativität gefragt, erläutert Karin Schambach in ihrem Beitrag für die Börsen-Zeitung. Führungskräfte und Experten haben angesichts der Transformation der Investmentindustrie großen Aufgaben vor sich. Das Recruiting, um die beste Person für die jeweilige Position […]

FinanzBusiness

Fachkräfte gesucht: Wer kann Dora?

Sich mit IT und Regulatorik auszukennen, sozial kompetent zu sein, einen Umbau der Organisation zu managen: Führungskräften, die die IT-Verordnung Dora umzusetzen, wird viel abverlangt, meint Stephan Lang im Interview mit Anja Hall von Finanzbusiness. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Private Banking Magazin

Headhunter analysieren den Personalmarkt im Private Wealth Management

Der Personalmarkt in der Private-Wealth-Branche ist in Bewegung. Im Interview mit dem Private Banking Magazin erläutert Karin Schambach, wie sich die aktuelle wirtschaftliche Situation auf den Personalmarkt in der Branche auswirkt, welche Profile und Fähigkeiten gerade besonders gesucht sind, und welche Bedeutung Bewerberinnen und Bewerber den Themen Gehalt und Homeoffice beimessen. Den vollständigen Artikel lesen […]

e-fundresearch

War for Talent: Asset Manager im Wettbewerb um die klügsten Köpfe

Die Fondsbranche war lange vom Erfolg verwöhnt, doch spätestens seit der Zinswende müssen die Unternehmen sich neuen Herausforderungen stellen. Der aktuelle Fach- und Führungskräftemangel verschärft die Situation zusätzlich. In ihrem Gastbeitrag auf e-fundresearch schildert Karin Schambach, welche Aufgaben Asset Manager zu meistern haben und welche Erfahrungen und Profile dafür aktuell gesucht werden. Lesen Sie den […]

Intelligent Investors

Gesucht: Führungskräfte für Investoren jenseits des Finanzzentrums

Rita Pfahls erläutert für Intelligent Investors online, was institutionelle Investoren tun können, um die besten Fach- und Führungskräfte für sich zu gewinnen, auch wenn die Unternehmen nicht in Frankfurt am Main angesiedelt sind. Dabei ist Gehalt definitiv nicht alles. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

Bankmagazin

Bonuszahlungen früher ansprechen

Arbeitgeberwechsel: Mehr Fixgehalt und größerer Bonuskorridor und trotzdem ist der Wechsel nicht attraktiv? Andreas Krischke von Indigo Headhunters zeigt im Bankmagazin auf, wo im Kleingedruckten die Stolpersteine sind und wie final beide Seiten ans Ziel kommen – aber auch wo es Dealbreaker gibt. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen

Institutionelle Investoren rüsten personell auf

Karin Schambach erläutert in der Spezialfondsausgabe der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, wo in der Asset Management-Branche personell auf- oder abgebaut wird, welche Profile gefragt sind und wie die institutionellen Investoren immer stärker selbst Knowhow aufbauen und sich professionalisieren. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

Das Investment - Denker der Wirtschaft

Wie der Personalmarkt die Trends der Finanzbranche spiegelt

Karin Schambach erläutert in „Denker der Wirtschaft“ auf Das Investment online, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz, ein Trend zu passiven Produkten und illiquiden Assets die Fondsgesellschaften zwingen, sich neu aufzustellen, nicht zuletzt personell. Dementsprechend sei viel Bewegung auch auf dem Personalmarkt zu verzeichnen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

Börsen-Zeitung

„Man kann eine Firmenkultur in Stunden zerstören“

In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Mitarbeiterbindung für Banken wichtiger denn je. Dabei ist Flexibilität gefragt, denn Mitarbeitende haben unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche je nach Lebensphase. Im Gespräch mit der Börsen-Zeitung erläutert Andreas Krischke, worauf es ankommt.  Den vollständigen Artikel finden Sie hier.