Newsroom
for the fast & the curious

So finden Institutionelle die besten Professionals

War Diversität in Konzernen und als Investmentfaktor nur eine Fassade?
Welche Trends und Herausforderungen prägen die Zukunft für Investment-Professionals im Asset-Management Umfeld?
Asset Servicing bietet unerwartete Chancen in der beruflichen Entwicklung
Das Asset Servicing braucht einen Imagewandel. Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen finden sich aktuell auf fast dem gesamten Arbeitsmarkt und da bieten die gestiegenen Anforderungen im Asset Servicing unerwartete Chancen in der beruflichen Entwicklung. In einem Gastbeitrag für e-fundresearch überlegt Rita Pfahls, wie das Asset Servicing und die Fondsadministration aufgewertet werden und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bieten können. Lesen […]
Indigo Headhunters fördert Deutschlandstipendiaten
Wir freuen uns sehr, mit einem Deutschlandstipendium Luis Pezzica unterstützen zu können! Luis kommt aus Seligenstadt am Main, studiert in Frankfurt im fünften Semester Psychologie und bereitet sich aktuell auf seine Bachelorarbeit in Sozialpsychologie vor. Nebenbei ist er als Statistiktutor und privater Nachhilfelehrer tätig. Seit 2010 fördert das Deutschlandstipendium talentierte und engagierte junge Menschen beim […]
Mit der Zinswende wandelt sich auch die Stimmung in Banken
Die Zinswende macht’s möglich: Steigende Zinserträge verschaffen den Kreditinstituten zusätzlichen finanziellen Spielraum. Viele nutzen ihn dazu, personelle Lücken wieder aufzufüllen. Wie sich die verbesserte Laune bemerkbar macht und welche Experten jetzt gefragt sind, erläutert Andreas Krischke im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.
So finden Chefs die Digitalisierungs-Experten
für ihr Unternehmen
Die Immobilienbranche leidet unter dem Fachkräftemangel – insbesondere Experten für die Mammutaufgabe Digitalisierung sind rar und begehrt. Im Gespräch mit dem Handelsblatt Inside Real Estate Newsletter erläutert Kathrin von Hardenberg, worauf es bei der Suche ankommt und wie Unternehmen bei den umworbenen Kandidatinnen und Kandidaten punkten können. Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.
Wie Führungskräfte von Coaching profitieren
Der Transformationsprozess in der Finanzbranche verlangt den Unternehmen und Belegschaften viel ab. Insbesondere auf der Führungsebene stellen sich völlig neue Anforderungen. In ihrem Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung stellt Charlotte von der Planitz dar, wie Coaching Führungskräfte dabei unterstützen kann, diese neuen Aufgaben zu erfüllen und ihren Beitrag zur Transformation aktiv zu gestalten. Lesen Sie den […]
„Auch für Asset Manager wird die Personalsuche schwieriger“
Ob zufälliger Kontakt, Empfehlung von Freunden oder Ausschreibung auf der Homepage: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können über viele Wege ins Unternehmen kommen. Wenn kein Interessent in Sicht ist, können Spezialisten helfen. Karin Schambach erklärt im Interview, wie sie Stellen besetzt. #ExecutiveSearch#IndigoHeadhunters#AssetManager#Personalmangel Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Diese Banker sind jetzt besonders gefragt
Lange mussten Banken sparen, doch jetzt spült die Zinswende neues Geld in die Kassen. Viele Häuser beginnen jetzt damit, die Personallücken wieder zu schließen, die der Jobaabbau in der Transformation überiggelassen hat. Im Gespräch mit Finance erläutert Andreas Krischke, welche Profile jetzt besonders gefragt sind. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Personalkarussell bei Fonds läuft auf Hochtouren
Die Asset-Management-Branche benötigt Personal, doch die Suche gestaltet sich alles andere als einfach. Im Gespräch mit der Börsen-Zeitung erläutert Karin Schambach, welche Faktoren die Entwicklung treiben und wie Unternehmen die richtigen Kandiaten finden können. Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.
Das Management fremdelt noch mit der neuen Arbeitswelt
Die Saure-Gurken-Zeit ist vorbei – die Zinswende beschert den Banken zusätzliche Einnahmen. Viele Häuser stellen nach entbehrungsreichen Jahren wieder ein. Wo die Institute ihr Personal aufstocken und wen sie suchen, erläutert Andreas Krischke im Interview mit Springer Professional.
Zinswende könnte den Arbeitsmarkt im Finanzsektor antreiben
Die Zinswende bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt für Banken. Während Options-Pakete im FinTech oder Gewinnbeteiligungen im Private-Equity-Unternehmen gerade faktisch an Wert verlieren, gewinnen Jobs bei etablierten Banken wieder an Attraktivität, sagt Andreas Krischke im Gespräch mit Finanzbusiness. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 28
- Nächste Seite »