Newsroom
for the fast & the curious
Zerstört der Fall Adoboli alle Träume vom Aufstieg ins Frontoffice?
Im Investmentbanking herrscht eine klare Hackordnung zwischen Front-, Middle- und Backoffice. Laut Tim Zühlke, der bei Indigo Headhunters in Frankfurt das Recruitment für das Kapitalmarktgeschäft verantwortet, können die Vergütungen im Frontoffice durchaus das Zwei- bis Dreifache des im Middleoffice Üblichen betragen. Mithin verwundert es kaum, dass viele Mitarbeiter davon träumen, vom Middle- ins Frontoffice aufzusteigen. […]
So arbeitet Fitch – Ein Analyst packt aus
Die Analysten der Ratingagenturen bringen Staaten in Finanznot und lassen weltweit die Börsen erzittern. Wer sind die Menschen, vor denen sich Anleger und Regierungschefs fürchten? Ein Analyst aus Frankfurt packt aus. Interview mit Tim Zühlke Link zum Artikel im Handelsblatt Von Anne Kunz, Cornelius Welp und Max Haerder
Wie der Börsencrash Ihren Bonus ausradiert
Noch vor einem Monat war die Welt in Ordnung – zumindest soweit es Ihren Bonus betraf. Denn am Freitag (22. Juli) schloss der DAX noch bei 7326 Punkten – unweit des Jahreshochs bei 7495 Zählern am 5. Mai. Doch diese glücklichen Zeiten sind längst vorbei: Am vergangenen Dienstag (23. August) dümpelte der deutsche Leidt-Index gerade […]
Was vom großen Personalkahlschlag bei Banken in Deutschland ankommt
Hiob scheint der neue Patron der Banken zu sein. Denn in den vergangenen Tagen hagelte es geradezu schlechte Nachrichten von internationalen Instituten. Doch welche Auswirkungen hat der globale Personalabbau auf Deutschland? Wer am meisten Stellen streicht… 1. HSBC: Bei dem britischen Bankenriesen sollen bis 2013 sage und schreibe 30.000 Stellen wegfallen, wovon vor allem Großbritannien, […]
German execs‘ pay jumped in 2010, but not to US levels
German executives saw their compensation levels jump by 22 percent in 2010, according to a new study. They are now earning at pre-crisis levels, but are still in the middle of the pack in international comparisons. Board members at Germany’s 30 DAX-listed firms earned on average 2.9 million euros a year in 2010, a 22 […]
Der Geheimtipp für die Jobsuche: Ausländische Banken heuern kräftig an
In Deutschland boomt die Wirtschaft, wovon auch die Banken profitieren sollten. Doch um den Auftragssegen abzuarbeiten, müssen Geschäftsbereiche ausgebaut und neues Personal angeheuert werden. Nach den Milliardenhilfen aus dem Steuersäckel steht indes zumindest bei Commerzbank und vielen Landesbanken Stellenabbau auf der Tagesordnung. In diese Lücke scheinen jetzt verstärkt ausländische Banken vorzustoßen und suchen nach Personal, […]
Wieso viele Investmentbanker auf die Buyside wechseln wollen und glücklich damit sind
Bei Investmentbankern herrscht das Wechselfieber. Allerdings wechseln die Finanzprofis derzeit eher selten innerhalb des Investmentbankings wie Dirk Albütz vom Executive Search-Unternehmen Heads! beobachtet. Das Ziel der Investmentbanker sei vielmehr die Buyside: Private Equity-Fonds oder Großunternehmen. Wirtschaftsaufschwung und starker Aktienmarkt bringen neue Dynamik Nach der Finanzkrise waren Private Equity und M&A für lange Zeit weitgehend tot. […]
Blick ins Portemonnaie: Welche Gehälter und Boni in M&A gezahlt werden
Noch 2010 lag das M&A-Geschäft in Deutschland am Boden. Entsprechend wenige Experten wurden in diesem Bereich gesucht. Doch nach dem rasanten Wirtschaftsaufschwung scheint sich jetzt die Situation deutlich aufzuhellen. „Seit dem Herbst 2010 sehen wir Bewegung im Markt und im ersten Quartal hat sich das deutlich verstärkt“, sagt Mirja Linke, Partner bei Deininger Unternehmensberatung in […]
Banker kassieren weniger Boni
Deutschlands Banker verdienen weniger. Der Grund: Niedrigere Boni für das Jahr 2010 können auch durch ein gestiegenes Festgehalt nicht ausgeglichen werden. Vor allem Investmentbanken trifft es hart – und auch Josef Ackermann kommt nicht ungeschoren davon. FRANKFURT. Zwar bleibt der Chef der Deutschen Bank das Maß aller Dinge unter den Spitzenverdienern in den deutschen Konzernen. […]
Ausblick 2011 – wo die besten Karrierechancen in Deutschland versteckt sind
„Insgesamt beobachten wir eine recht positive Grundhaltung“, resümiert Andreas Krischke von Indigo Headhunters. „Wir rechnen damit, dass die Banken in 2011 wieder verstärkt Geschäftsaktivitäten in den Bereichen zeigen, die an das Kreditgeschäft gekoppelt sind und in 2010 nur schwer möglich waren. Diese Entwicklung erhöht gleichermaßen die Nachfrage nach neuem Personal“, ergänzt der Experte. Die Marktbelebung […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- 28
- Nächste Seite »